• GER
    • USA
    • CHI
    • FRA
    • PT(BR)
    • U.K.

Risikominimierungslösungen für
Life Science und das Gesundheitswesen

  • GER
    • USA
    • CHI
    • FRA
    • PT(BR)
    • U.K.
  • Informationsmaterial
    • Häufig Gestellte Fragen (FAQ)
    • Qualitätszertifikate
    • Studien & Veröffentlichungen
    • Bioquell QuAD Data Portal
    • Material Sicherheitsdatenblatt
  • Über uns
    • Neuigkeiten und Veranstaltungen
    • Über uns
    • Company Locations
    • Distributors
    • Karriere
    • Ecolab Life Sciences
  • Biowissenschaften
    • Unsere Technologie für die Biowissenschaften
    • Warum Bioquell?
    • Systeme für Biowissenschaften
    • Rapid Bio Decontamination Service
    • Validierung
    • Verbrauchsmaterialien und Zubehör
    • Ecolab Life Sciences
  • Medizin
  • Rapid Bio Decontamination Service
    • Rapid Bio Decontamination Service
    • Geschäftskontinuität
    • RBDS Applikationen
      • Sanierungsbedarf
      • Nofallmaßnahmen
      • Notfallwiederherstellungsplan
      • Inbetriebnahme
      • Kampagnenende und Neustart der Anlage
      • Labor- und Forschungsräume
      • Krankenhausbezogene Kontaminantionsereignisse
  • Bioquell Qube
  • Kontakt
notification

Bioquell-Anleitung zu COVID-19 (vormals 2019-nCoV) </ strong>
Bioquell und Ecolab verfolgen den COVID-19-Ausbruch genau und geben Hinweise, um das Infektionsrisiko zu verringern.

Klicken Sie hier für weitere Informationen.

x
    • Biowissenschaften
      • Unsere Technologie für die Biowissenschaften
      • Warum Bioquell?
      • Systeme für Biowissenschaften
      • Rapid Bio Decontamination Service
      • Validierung
      • Verbrauchsmaterialien und Zubehör
      • Ecolab Life Sciences
    • Medizin
    • Rapid Bio Decontamination Service
      • Rapid Bio Decontamination Service
      • Geschäftskontinuität
      • RBDS Applikationen
        • Sanierungsbedarf
        • Nofallmaßnahmen
        • Notfallwiederherstellungsplan
        • Inbetriebnahme
        • Kampagnenende und Neustart der Anlage
        • Labor- und Forschungsräume
        • Krankenhausbezogene Kontaminantionsereignisse
    • Bioquell Qube
    • Kontakt

Möglichkeiten zur Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus mithilfe einer viriziden Oberfläche

März 2020

In einem kürzlich in Labmate vorgestellten Artikel wird erläutert, wie die Wasserstoffperoxiddampf-Technologie von Bioquell zuvor zur Bekämpfung von COVID-19-ähnlichen Viren eingesetzt wurde. Es werden die Erfahrungen von Bioquell mit anderen Coronaviren (wie SARS und MERS-CoV) und neu auftretenden Krankheitserregern untersucht.

Wichtig ist, dass in dem Artikel festgestellt wird, dass „Oberflächenkontamination mit der Übertragung bestimmter Viren, einschließlich Coronavirus, und Oberflächendekontamination als wirksame Maßnahme zur Unterbrechung der Ausbreitung dieser Wirkstoffe in Verbindung gebracht wurde. Atemwegsviren können auf Umweltoberflächen kontaminieren und über lange Zeiträume überleben. Dies spielt eine Schlüsselrolle bei ihrer Ausbreitung, weshalb eine wirksame Desinfektion unerlässlich ist, um die Übertragung aus der Umwelt zu stoppen, zumal viele dieser Viren eine niedrige Infektionsdosis haben. „

Wasserstoffperoxiddampf von Bioquell wird aufgrund seiner nachgewiesenen Wirksamkeit und seiner starken Vorgeschichte gegen Coronaviren schnell zu einer bevorzugten Methode zur Dekontamination der Umwelt.
Lesen Sie mehr bei Labmate

 

Vertrieb und Technischer Support: +49-2173-599-4040

Ecolab-Allee 1, D-40789 Monheim am Rhein

salessupportbioquellde@ecolab.com

  • © Bioquell, An Ecolab Solution 2025 Alle Rechte vorbehalten
  • Datenschutzbestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
Download PDF